Deutlicher Anstieg an Wettplatzierungen
Seit seiner Einführung Mitte 2021 wird Live Center bei Rikstoto erfolgreich eingesetzt, um an großen Wettabenden wie Dienstags, Mittwochs und Samstags kontinuierlich Inhalte zu veröffentlichen. Mit Live Center schreibt das Redaktionsteam von Rikstoto Analysen und Inhalte für Pferderennen bis kurz vor Wettschluss, in der Hoffnung, den Kunden die richtigen Informationen zu liefern, damit sie ihre Wetten entsprechend platzieren können.
„Unsere Reporter können Inhalte schnell und unmittelbar vor den Rennen veröffentlichen, und wir sehen sofort viel höhere Wettquoten. Live Center liefert laut Analysedaten einen viel höheren Umsatz pro Kunde. Live-Inhalte sind ein Auslöser für die Platzierung von Wetten, was Live Center zu einem Kinderspiel und einer einfachen ROI-Rechtfertigung macht.“
Kristoffer fuhr fort: „Diese Art von Live-Inhalten ist zeitkritisch und spezifisch und würde auf unserer Hauptwebsite keinen Sinn ergeben, weshalb Live Center so wichtig ist. Wir können diese Inhalte auch einfach mit Inhalten von anderen Plattformen wie Twitter oder YouTube sowie mit Bildern und Videos erweitern, was die Inhalte interaktiver und frischer macht.“
Auf die Zukunft wetten: Wachstum und Interaktion
Die Interaktion mit den Nutzern wird die Zukunft der Nutzung vom Schreiben von Live Blogs durch Rikstoto bestimmen. Die Kommentarfunktion wurde kürzlich eingeführt, und Rikstoto wird bewerten, wie sie angenommen wird, jetzt, wo die Funktion live ist. „Alle Ergänzungen zu Live Center, die mehr Möglichkeiten für die Interaktion mit Kunden/Lesern schaffen, wären positiv für uns. Je mehr wir interagieren können, desto mehr können wir beeinflussen. Wir arbeiten ständig an neuen Funktionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, denn das ist es, was kontinuierliches Wachstum ermöglicht“, erklärt Kristoffer Eide.
Mit Blick in die Zukunft bleibt Rikstoto engagiert, seine interaktiven Möglichkeiten weiter auszubauen, um sicherzustellen, dass die Plattform nicht nur informiert, sondern auch aktiv ihr Publikum einbindet. Durch den Fokus auf innovationsgetriebene Nutzerinteraktion möchte das Unternehmen seine Community von Rennsportbegeisterten stärken und gleichzeitig langfristigen Erfolg sichern.
We discusses strategies at Better Collective to stay ahead in a rapidly changing industry, key lessons from the past and how the digital sports publisher prepares for the future. –> List to the conversation
Q&A-Funktionen werden genutzt, um die Leser aktiv einzubinden und Kommentare effizient zu moderieren. Entdecken Sie Tipps zur Moderation und Empfehlungen zur Organisation erfolgreicher Live-Q&A-Events.
Live-Sportberichterstattung ist ein zentraler Bestandteil reichweitenstarken, populären Journalismus. Erfahren Sie, wie Sie mit Liveblogs mehr Abonnements gewinnen, Fans aktiv einbinden und Live-Sportnachrichten im Minutentakt liefern können. –> E-Book herunterladen