Eine der Anpassungen von Ekstra Bladet an Live Center ist die Entwicklung eines eigenen Systems für seine Fotografen, das die Bildbereitstellung in Live Center beschleunigen soll. Durch den Einsatz von FTP-Servern und internen Kamera-Uploads können Bilder in Sekundenschnelle übertragen werden, wodurch die Zeit zwischen der Aufnahme und der Veröffentlichung bei Live-Ereignissen erheblich reduziert wird.
J JP/Politikens hat Anfang 2024 sein eigenes KI-Tool, MAGNA (Monitoring and Assisted Generation of News Artefacts), eingesetzt, einen Multitasking-API-Chatbot, der es Journalisten im gesamten Unternehmen ermöglicht, mit einem großen Sprachmodell (LLM) zu interagieren. Dieses Tool ist mit den lokalen Datenquellen der Nachrichtenredaktionen verbunden und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Journalisten ermöglicht, das KI-Modell aufzufordern, verschiedene Aufgaben effizient auszuführen. MAGNA wurde entwickelt, um Arbeitsabläufe zu optimieren, indem es Aufgaben wie Live-Zusammenfassungen, das Verfassen von Inhalten und den Zugriff auf archivierte Materialien automatisiert und so die Gesamtproduktivität der Nachrichtenredaktionen verbessert. „Im Moment kann MAGNA Inhalte von einem Live Blog über API empfangen, sodass MAGNA wichtige Erkenntnisse, Titelvorschläge und Vorschläge für Zusammenfassungen generieren kann“, so Tore G.C. Rich, Produktmanager für generative KI bei der JP/Politikens Media Group. „Zukünftige Pläne umfassen die mögliche Integration von MAGNA in die Benutzeroberfläche von Live Center.”
Ekstra Bladet deckt mit Live Center eine Reihe von Themen ab, die von Natur aus dynamisch sind und häufige Aktualisierungen erfordern, wie z. B. Sport, Politik, Kriminalität und sogar Musikwettbewerbe wie den Eurovision Song Contest.
Ein weiterer Aspekt von Live Blogs im Allgemeinen ist die hohe Effizienz bei der Schaffung von Leserengagement – und manchmal kann dies überwältigend sein. Die Journalisten von Ekstra Bladet sind in der Lage, eingehende Leserkommentare zu verwalten und zu genehmigen, während sie gleichzeitig die aktuellen Ereignisse im Auge behalten.
Workflow-Optimierung
Wenn aktuelle Nachrichten eintreffen, verbindet Ekstra Bladet fast augenblicklich einen Live Center-Blog mit einem Nachrichtenartikel. Mikkel Jensen betont die Einfachheit und Effizienz der Einrichtung von Live Blogs in ihrem CMS und sagt: „Die Einrichtung in Live Center ist sehr einfach, ohne den Ballast, den man in Konkurrenzsystemen findet.“ Dies stellt sicher, dass das Team schnell auf aktuelle Ereignisse reagieren und innerhalb von Minuten live gehen kann.
Bei größeren, vorhersehbaren Ereignissen führt die Nachrichtenredaktion von Ekstra Bladet eine Aufgabenverteilung innerhalb der Redaktion durch. In der Regel arbeiten ein Moderator, ein Fotograf und mehrere Journalisten zusammen, um eine nahtlose Berichterstattung aus verschiedenen Blickwinkeln zu gewährleisten. Dieser kollaborative Ansatz ermöglicht es der Publikation, weiterhin relevante Updates zu verbreiten und gleichzeitig einen hohen Standard der Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Listen in on our conversation with JP/Politiken Media Group where we discuss outcomes exploring various content formats and explore how the AI revolution is different, as it allows publishers to be proactive and sit down at the negotiation table.
Ein zentrales Ziel von La Presse ist es, eine starke Leserbindung aufzubauen und den Dialog mit den Lesern zu pflegen. Live Center dient dabei als das direkteste Kommunikationsmittel und zieht mühelos 15.000 Besucher pro Live-Blog an – bei großen Hockeyspielen sogar bis zu 23.000. → Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit SEO-Spezialist Barry Adams bietet dieser Leitfaden detaillierte Einblicke und Best Practices, mit denen Nachrichtenverlage SEO meistern können. Er behandelt die technischen Maßnahmen sowie die wesentlichen Inhalte, die für ein besseres Ranking von Live-Artikeln erforderlich sind. –> E-Book herunterladen