Live-Berichterstattung

4 Wege, wie Zeitungen Live-Sportberichterstattung und -wetten gewinnbringend einsetzen können

4 Wege, wie Zeitungen Live-Sportberichterstattung und -wetten gewinnbringend einsetzen können
Norkon Team
January 16, 2023

This post is also available in: English Deutsch

Nutzen Sie Sportwetten und profitieren Sie von Live-Sportberichterstattung in Echtzeit

116 % Wachstum in der Sportwettenbranche

Da Sportwetten auf verschiedenen Plattformen für eine breite Palette von Sportereignissen immer präsenter und beliebter werden, beanspruchen nun auch die Nachrichtenmedien ihren Anteil an Sportwetten. „Der Sportwettenkuchen wächst enorm schnell. Die AGA berichtet, dass Sportwetten im August 2022 einen Umsatz von 471,4 Millionen US-Dollar generierten, was einer Steigerung von 116,2 % gegenüber August 2021 entspricht. (…) Da Sportmedien und Sportwetten immer enger zusammenrücken, erkennen Zeitungen und Nachrichtenagenturen, dass es auch für sie Umsatzmöglichkeiten gibt.“ – Bob Sillick, Redakteur & Herausgeber.

Es gibt verschiedene Ansätze und Optionen für Zeitungen, um über Live-Ereignisse und -Updates zu berichten und von Sportwetten zu profitieren.

1. Echtzeit-Spielberichterstattung
Durch die Bereitstellung einer detaillierten Live-Berichterstattung über die Spiele können Zeitungen Leser auf ihre Website locken, die an Sportwetten interessiert sind und über die neuesten Quoten, Verletzungen und andere relevante Informationen auf dem Laufenden bleiben möchten. Eine Möglichkeit für Nachrichtenplattformen, sich von der Masse abzuheben und einen konstanten Strom frischer Inhalte, sowohl kuratierter als auch eigener, zu generieren, ist die Nutzung von Live Blogs wie Live Center. Lesen Sie hier mehr über unsere Tipps & Tricks, um zu zeigen, was für die Leser am wichtigsten ist.

2. Einbeziehung von Spielexperten
Zeitungen können Analysen und Expertentipps für Spiele und Ereignisse anbieten, die den Lesern helfen können, sich über Sportwetten zu informieren. Eine Möglichkeit, Abonnements zu fördern und die Zielgruppe der Sportwetter zu erreichen, ist die Ermöglichung einer Fragerunde zwischen Lesern und ausgewählten Experten, was das Engagement auf der Nachrichtenseite fördert.

3. Aufbau einer Fangemeinde
Aufbauend auf dem oben Genannten können Zeitungen noch einen Schritt weiter gehen und die Fangemeinde ausbauen, indem sie Tools nutzen, um die Kommentare und die Beteiligung der Fans zu erhöhen. Fans konsumieren Live-Sportberichterstattung über verschiedene Kanäle hinweg und werden eher zu Abonnenten und bleiben bei der Quelle, die den größten Mehrwert bietet.

4. Affiliate-Einnahmen und Wetten auf der eigenen Plattform
Zeitungen können Informationen darüber bereitstellen, wo und wie Wetten legal platziert werden können, und von Affiliate-Einnahmen profitieren, indem sie Leser zu Quoten- und Wettplattformen weiterleiten. Dank der Integration von Drittanbietern mit Datenanbietern von Quoten und Wetten ermöglicht Live Center Nachrichtenagenturen, relevante In-Play-Quoten von Wettseiten abzurufen, die die Leser zu den Sportwettseiten weiterleiten.

 

Alles auf den Hauptgewinn

Rikstoto, Norwegens führende Website für Pferderennen und -wetten, nutzt die Live Blog-Lösung von Live Center genau auf diese Weise.

„Diese Art von Live-Informationen ist zeitkritisch und spezifisch und würde auf unserer Hauptwebsite keinen Sinn ergeben, weshalb Live Center so wichtig ist. Wir können das Erlebnis auch einfach mit Inhalten von anderen Plattformen wie Twitter oder YouTube sowie mit Bildern und Videos erweitern, was die Inhalte interaktiver und frischer macht.“

Kristoffer Eide, Product Owner | Rikstoto

–> Lesen Sie hier die vollständige Rikstoto-Fallstudie

Wenn Sie erfahren möchten, wie Live Center auf Ihrer Nachrichtenseite mit Quoten- und Wettanbietern integriert werden kann, wenden Sie sich an unsere Live Blog-Experten!

 

 

Möchten Sie mehr wissen?

">