Warum Nachrichtenartikel nicht die Leistung von Live Blogs erbringen

This post is also available in:
English
Deutsch
Warum Standardartikelvorlagen für Live Blogs nicht ausreichen: Erkenntnisse
Live Blogs schreiben ist zu einem Eckpfeiler des Echtzeit-Journalismus geworden und liefert zeitnahe Updates zu wichtigen Ereignissen wie Wahlen, Sport und aktuellen Nachrichten.
Während viele Nachrichtenverlage die Bedeutung kontinuierlicher Updates zu laufenden Live-Ereignissen anerkennen, gehen nicht alle gleich vor. Viele Publisher verwenden Standardartikelvorlagen oder sogar Word-Dokumente oder Google Sheets und aktualisieren ihren Artikel kontinuierlich mit kurzen Updates oben, wobei sie für jeden neuen Eintrag die Uhrzeit des „Posts“ hinzufügen. Obwohl dieser Ansatz wie eine praktische Lösung erscheinen mag, greift er in vielerlei Hinsicht zu kurz und benachteiligt den veröffentlichten Artikel in Bezug auf SEO-Crawling und Nutzerengagement.
TVNZ, Neuseelands führender Fernsehsender, musste dies bei der Verwendung von Artikelvorlagen für Live-Updates am eigenen Leib erfahren. Diese Praxis schränkte ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen und ihre Fähigkeit ein, das Publikum effektiv anzusprechen.
Dieser Artikel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der Verwendung einer Artikelvorlage im Vergleich zu einer hochentwickelten Live-Blog-Plattform für die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse, um Unternehmen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit ihrer Newsroom-Strategie übereinstimmen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Live Blog und einem Nachrichtenartikel?
Ein Live Blog ist ein dynamisches Echtzeitformat, das für die laufende Berichterstattung über Ereignisse entwickelt wurde und häufige Updates bietet, während sich die Story entwickelt. Im Gegensatz dazu ist ein Nachrichtenartikel in der Regel ein statischer, ausgefeilter Bericht, der eine Zusammenfassung oder Analyse eines Ereignisses nach dessen Eintreten darstellt.
Zu den wichtigsten Unterschieden gehören:
- Updates: Live Blogs werden häufig aktualisiert, oft im Minutentakt; Artikel sind statisch mit weniger Updates.
- Structure: Live Blogs zeigen Updates in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an; Artikel folgen einer traditionellen Erzählung.
- Inhalt: Live Blogs integrieren Multimedia wie Videos und soziale Medien; Artikel sind in erster Linie textbasiert.
- Engagement: Live Blogs regen zu wiederholten Besuchen an, um Updates zu erhalten; Artikel bieten ein einmaliges Leseerlebnis.
- SEO: Live Blogs werden aufgrund häufiger Updates während Ereignissen höher eingestuft; Artikel konzentrieren sich auf langfristige Relevanz.
Nachdem wir beide Formate klar definiert haben, werden wir uns nun die Vor- und Nachteile ansehen, die sich für Publisher ergeben, wenn sie Live-Ereignisse mit einer Standardartikelvorlage behandeln.
CMS-Artikelvorlagen für Live-Berichterstattung: Die Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Vertrauter Workflow: Newsrooms, die bereits mit der Erstellung von Standardartikeln vertraut sind, können Vorlagen mit geringem zusätzlichem Schulungsaufwand an Live Blogs anpassen.
- Einfachere Einrichtung: Die Verwendung vorhandener CMS-Funktionen kann kostengünstig erscheinen und die Notwendigkeit zusätzlicher Tools vermeiden.
Nachteile:
- Eingeschränkte Multimedia-Integration und langsame Seiten: Das Einbetten von Videos, Bildern oder Social-Media-Posts belastet Vorlagen, was sich auf die Ladezeiten auswirkt und gelegentlich dazu führt, dass bestimmte Elemente nicht angezeigt werden.
- Schlechte Benutzererfahrung: Leser müssen die Seiten wiederholt aktualisieren, um neue Updates zu sehen, und bei zwischengespeicherten Website-Inhalten ist das neueste Update möglicherweise nicht sichtbar, was zu Frustration und potenziellen Abbrüchen führt.
- Eingeschränkte Interaktivität: Artikelvorlagen verfügen nicht über interaktive Funktionen wie Kommentarmoderation, Live-Fragerunden oder Umfragen, die die Leser ansprechen.
- Ineffizient für schnelle Updates: Bei Standardartikeln muss der gesamte Artikel bei jeder neuen Aktualisierung neu veröffentlicht werden. Dieser Prozess verlangsamt die Veröffentlichung und riskiert SEO-Strafen für verzögerte Inhaltsindexierung.
- SEO-Herausforderungen: Google priorisiert frische, dynamische Inhalte. Herkömmliche Artikelvorlagen aktualisieren Metadaten wie Zeitstempel oder Beschreibungen nicht dynamisch und verpassen so ein wichtiges Signal für Suchmaschinen-Crawler.
„Wir konnten unser Publikum nicht einfach auf einen bestimmten Teil des Live Blogs verweisen, und das Einbetten einer großen Anzahl von Videos und Social-Media-Posts machte unsere Artikel sehr schwer zu laden. Unser Publikum konnte manchmal ein Update verpassen, wenn es die Seite nicht aktualisiert hatte“, erklärte Veronica Schmidt, General Manager, Digital News and Content, TVNZ.
Effiziente und SEO-relevante Live Blogs
Live Blogs sind von Natur aus darauf ausgelegt, SEO-Möglichkeiten während Live-Ereignissen zu nutzen. Die nahtlose Integration mit anderen Newsroom-Tools macht Plattformen wie Live Center sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es Redakteuren, innerhalb von Minuten nach ihrem Auftreten über die neuesten Nachrichten zu berichten. Hier sind die Gründe, warum hochentwickelte Live-Blog-Lösungen Nachrichtenartikel in diesem Zusammenhang übertreffen.
1. Blitzschnelle Einrichtung für aktuelle Ereignisse
Das Erstellen eines Live Blogs ist für Content-Ersteller unglaublich schnell, bezeugt Sky. In weniger als fünf Minuten können Journalisten einen einleitenden Beitrag verfassen, die Teaser-Überschrift, die SEO-Überschrift und das Standfirst-Feld ausfüllen, ein Foto hinzufügen und auf „Veröffentlichen“ klicken. Der Live Blog ist sofort live, bereit, Echtzeit-Updates zu liefern und Suchmaschinen für maximale Sichtbarkeit zu signalisieren.
2. Optimierung von strukturierten Daten und Metadaten
Viele Live Blog-Lösungen enthalten automatisch strukturierte Daten-Markup, wodurch Suchmaschinen Inhalte besser verstehen und priorisieren können. Dies hilft Live Blogs, in den Google-Feeds „Top Storys“ und Discover zu erscheinen.
3. Dynamische Updates
Live Blogs liefern kontinuierlich neue und relevante Updates, die von Suchmaschinen für die Indexierung und das Ranking priorisiert werden. Diese häufige Aktualisierung signalisiert Google, dass der Inhalt relevant bleibt.
„Google erkennt Live-Blog-Artikel und crawlt einen Live-Artikel häufiger als einen Standard-Nachrichtenartikel erneut, um die neuesten Updates zu finden. Während Standardartikel Stunden nach dem ersten Crawling erneut gecrawlt werden, kann ein Live-Artikel mehrmals innerhalb einer Stunde erneut gecrawlt werden.“ – Barry Adams, SEO-Experte bei Polemic Digital
4. Verbesserte Engagement-Metriken
Live Blogs liefern kontinuierlich neue und relevante Updates und ermutigen Besucher, wiederholt nach Updates zu suchen. Dies verbessert Engagement-Metriken wie die Verweildauer und die Anzahl wiederkehrender Besucher, beides wichtige SEO-Faktoren.
5. Multimedia-Anreicherung
Das Einbinden von Videos, Social-Media-Einbettungen und Bildern verbessert die Benutzererfahrung und SEO. Reichhaltige Inhalte halten die Leser länger bei der Stange und reduzieren die Absprungraten.
6. Erhöhter Besucher-Traffic
Live Blogs erzielen 2–4 Mal mehr Seitenaufrufe als statische Artikel und verwandeln diese Aufrufe in Möglichkeiten für Anzeigenimpressionen oder Abonnentenkonvertierungen.
Wie wird ein Live Blog bei Google News gelistet?
Mithilfe des Google LiveBlogPost-Schemas können Nachrichtenverlage ihre Chancen erhöhen, ihre Meldung im gut sichtbaren Google News-Bereich zu platzieren. Lesen Sie mehr in diesem speziellen Artikel darüber, wie Sie Ihren Live Blog mit Google Schema einrichten. Obwohl das Ausführen der erforderlichen Schritte nicht garantiert, dass ein Artikel tatsächlich im Google News-Bereich erscheint, erhöht das Einrichten des Markup-Schemas die Chancen erheblich.
Das Ergebnis für TVNZ: Erschließung des Echtzeitpotenzials
„Wir wollten unbedingt ein Tool, das für unser Team einfach zu bedienen ist und eine große Anzahl eingebetteter Videos, Bilder und Social-Media-Posts verarbeiten kann. Es musste eine großartige Benutzererfahrung für eine breite Palette von Inhalten bieten – von Sportspielen über politische Ereignisse bis hin zu aktuellen Nachrichten.“ – TVNZ
Dedizierte Live Blog-Lösungen sind für SEO sehr effektiv, da sie Echtzeit-Engagement mit technischer Optimierung kombinieren und sie so zu einem leistungsstarken Werkzeug machen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Publikum anzuziehen. Das Beispiel von TVNZ ist ein gutes Beispiel dafür, wann Nachrichtenverlage und Rundfunkanstalten die Verwendung einer dedizierten Live Blog-Lösung in Betracht ziehen sollten. Mit Live Center konnte TVNZ seinen Ansatz für die Live-Berichterstattungsstrategie umgestalten und die folgenden kritischen Herausforderungen lösen:
- Effizienzsteigerungen: Updates wurden sofort veröffentlicht, ohne den gesamten Artikel neu zu veröffentlichen.
- Besseres Engagement: Funktionen wie Deep Linking und interaktive Fragerunden verbesserten die Interaktion mit den Lesern.
- Erhöhter Traffic: Live Blogs wurden durchweg zu den leistungsstärksten Inhalten gezählt und zogen bei wichtigen Ereignissen bis zu 150.000 Einzelbesucher an.
- Wiederkehrende Besucher: TVNZ verzeichnete bei Live Blogs eine deutlich höhere Rate wiederkehrender Leser als bei herkömmlichen Artikeln, da das Publikum häufig eine Seite erneut besuchte, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fazit
Nachrichtenartikel werden nicht die gleiche Leistung erbringen wie Live Blogs.
Während Artikelvorlagen optimal für ausführliche und längere Berichterstattung geeignet sind, versagen sie unter den Anforderungen dynamischer, schneller Live-Updates, sowohl aus technischer als auch aus redaktioneller Sicht. Dedizierte Live Blog-Lösungen ermöglichen es Medienunternehmen, der Zeit voraus zu sein und Inhalte zu liefern, die zeitnah, ansprechend und für moderne Leser optimiert sind. Der Erfolg von TVNZ unterstreicht den Wert der richtigen Tools für den Job – denn bei Live Blogs zählt jede Sekunde.
Sind Sie bereit, Ihre Live-Publishing-Strategie auf die nächste Stufe zu heben? Sprechen Sie mit unseren Experten und fordern Sie eine Demo von Live Center an!